Das Gravestone Doji ist ein Chartsignal im Kerzenchart ( Candlstick Chart ). Die Kerzenformation besteht lediglich aus einer einzigen Kerze. Wie bei jedem Doji entspricht auch beim Gravestone Doji der Eröffnungskurs dem Schlusskurs, sodass die Kerze anstatt eines farbigen Kerzenkörpers nur eine durchgezogene Linie besitzt. Im Falle des Gravestone Doji besteht die Kerze lediglich aus dieser waagerechten Linie und einem sehr langen oberen Schatten, sodass die Kerze aussieht wie ein umgedrehtes T.
An den Börsen wird das Auftauchen eines Gravestone Doji als Vorbote für fallende Kurse betrachtet. Das Gravestone Doji kann ausschließlich im Kerzenchart (engl. Candlstick Chart ) und im Candle Volume Chart beobachtet werden.
Inhalt
Aufbau des Gravestone Doji
Bedeutung des Gravestone Doji
Einsatz im Trading
Aufbau des Gravestone Doji
Der Chart links zeigt ein typisches Gravestone Doji. Die Kerze besteht im Grunde nur aus zwei Linien.
Die waagerechte Linie verbindet den Schlusskurs mit dem Eröffnungskurs. Bei der engen Definition eines Doji müssen Eröffnungskurs und Schlusskurs exakt übereinstimmen. In diesem Fall wäre die waagerechte Linie tatsächlich nur eine durchgezogene schwarze Linie. Viele Trader weichen dieses Kriterium allerdings etwas auf und betrachten auch eine Kerze mit einem sehr kleinen Körper als Doji.
Beim Gravestone Doji befindet sich diese waagerechte Linie genau am Ende des oberen Dochtes. Es gibt also keinen unteren Schatten. Das bedeutet also, dass die Kerze auf ihrem Tiefstpunkt geschlossen hat.
Auch in diesem Fall wurden viele Trader einen sehr kleinen unteren Schatten akzeptieren. Wann ein Schatten zu groß ist, ist in solchen Fällen natürlich immer Ermessenssache.
Bedeutung des Gravestone Doji
Das Auftauchen eines Doji deutet in der Regel an, dass der Handel zu diesem Zeitpunkt uneinheitlich war. Der Kurs war zwar im Betrachtungszeitraum heftigen Schwankungen ausgesetzt, endete aber schlussendlich an dem selben Punkt, an dem er auch eröffnet hatte.
Im Falle des Gravestone Doji deutet der lange obere Schatten an, dass der Kurs im Handelsverlauf zumindest an einem Punkt deutlich gestiegen ist. Allerdings konnte sich der Kurs an seinem Hoch nicht halten und viel schlussendlich auf sein Anfangsniveau zurück.
Das Gravestone Doji zeigt also an, dass ein Ausbruchsversuch nach oben gestoppt worden ist.
Einsatz im Trading
Zunächst einmal sollte angemerkt werden, dass das Gravestone Doji für sich genommen ein ein relativ schwaches Chartsignal ist. Wenn das Signal gehandelt werden soll, sollte immer erst die Entwicklung der nächsten Kerze abgewartet werden. Nur wenn auch die nächste Kerze eine fallende Kerze ist, sollte in einen Trade eingestiegen werden.
Das Gravestone Doji in einer Aufwärtsbewegung
Taucht das Gravestone Doji in einer Aufwärtsbewegung auf, so kann dies als ein Warnzeichen gesehen werden. Die Aufwärtsbewegung könnte ihr Ende erreicht haben, sodass in Zukunft mit fallenden Kursen zu rechnen ist.
Mehrere Candlestick Formationen wie der Hammer, der Shooting Star oder der Evening Doji Star haben als letzte Kerze eine Kerze mit langem Schatten und sehr kleinem Körper. Diese Formationen erscheinen allesamt am Ende einen Aufwärtstrends und signalisieren einen Trendumschwung. All diese Formationen funktionieren natürlich auch mit einer Gravestone Doji Kerze als letzter Kerze.
Das Gravestone Doji in der Seitwärtsbewegung
In diesem Fall ist zwischen zwei Szenarien zu unterscheiden.
Im ersten Fall bewegen sich die Kerzen seit einiger Zeit auf einer mehr oder weniger waagerechten Linie. In diesem Fall hat das Auftauchen eines Gravestone Doji nur eine sehr begrenzte Aussagekraft.
Im zweiten Szenario bewegt sich der Kurs hingegen unter starken Schwankungen auf und ab. Hier ist nun genau darauf zu achten, wo das Doji auftaucht. Erscheint es an einer Stelle, an der der Chart schon zuvor einmal von abgeprallt ist, scheint sich oberhalb des Doji eine Widerstandszone zu befinden. Kurzfristig ist nun eher damit zu rechnen, dass der Kurs zurückfällt. Auch langfristig ist diese Zone charttechnisch interessant. Sollte der Kurs zu einem späteren Zeitpunkt über diese Zone steigen, ist meistens mit weiter steigenden Kursen zu rechnen.
Das Gravestone Doji in der Abwärtsbewegung
Ein Gravestone Doji in einer Abwärtsbewegung zeigt an, dass sich der Kurs zumindest kurzfristig in die Gegenrichtung bewegt hat. Fällt der Kurs allerdings wieder unter das Gravestone Doji sollte mit einer Fortsetzung der Abwärtsbewegung gerechnet werden.
Eine Sonderform ist der Inverted Hammer. Diese Formation ist ein Umkehrsignal und deutet ein Ende des Abwärtstrends an. Allerdings benötigt diese Formation eine grüne Folgekerze als Bestätigung, bevor sie als Umkehrsignal aufgefasst werden sollte.
Bücher zum Thema Candlestick Charts
Technische Analyse mit Candlesticks
von Steve Nison
Das Standartwerk zur Candlestick Analyse
Steve Nison war der Mann, der die Candlestick Charts im Westen bekannt gemacht hat.
Die 21 wichtigsten Candlestick-Formationen – simplified
von Melvin Pasternak
Kurzer Überblick über die wichtigsten Candlestick Formationen
Weitere Chartformationen im Kerzenchart
Bullish Engulfing Pattern und Bearish Engulfing Pattern
Rising Three Methods und Falling Three Methods
Weitere Artikel
Im Kerzenchart zeigen die einzelnen Kerzen jeweils den höchsten Kurs, den tiefsten Kurs, den ersten Kurs und den letzten Kurs eines bestimmten Zeitintervalls an. Grüne Kerzen zeigen an, dass der Kurs gestiegen ist. Rote Kerzen zeigen an, dass der Kurs gefallen ist.
Im Heikin Ashi Chart zeigen die einzelnen Kerzen nicht den tatsächlichen Kurs an, sondern einen Durchschnittskurs. Der Heikin Ashi Kurs eignet sich besonders gut zum Visualisieren von Trends.