Was ist der NASDAQ 100?
Die NASDAQ ist eine der beiden großen New Yorker Wertpapierbörsen. Der NASDAQ 100 ist ein Aktienindex, in dem die 100 größten Nicht- Finanzunternehmen gelistet sind, die an der NASDAQ gelistet sind. Der NASDAQ 100 gilt in der Regel als relativ technologielastig, da viele Technologieunternehmen in dem Index gelistet sind. Allerdings enthält der Index auch andere Unternehmen wie beispielsweise Pepsico oder Starbucks.

Der Index erlitt während der Dotcom Blase starke Einbrüche und brauchte danach mehr als 10 Jahre, bis er wieder seine alten Hochs erreichen konnte. Seitdem konnte er sich aber deutlich besser entwickeln als der Dow Jones und der S&P, die anderen beiden großen amerikanischen Indizes.
Im Unterschied zu den anderen Indizes scheinen saisonale Zyklen weniger Einfluss auf den Index zu haben.
Durchschnittliche Performance der einzelnen Monate
In der Tabelle unten sehen Sie, wie sich der NASDAQ in den einzelnen Monaten entwickelt hat. Die blauen Spalten zeigen, wie oft der NASDAQ 100 in den letzten 20 Jahren in dem jeweiligen Monat ein positives Ergebnis erzielen konnte. Die letzten beiden Spalten zeigen Ihnen den kumulierten Gewinn der letzten 20 Jahre sowie den daraus gebildeten durchschnittlichen Gewinn pro Monat.

Der NASDAQ hatte insgesamt nur drei Monate, in denen er im Durchschnitt einen Verlust einfahren musste. Das ist ein besseres Ergebnis als beim Dow Jones oder beim DAX.
Wie bei den anderen Aktienindizes war der September ein besonders schlechter Monat. Im Oktober und April hingegen konnte jeweils ein Gewinn von über 50 Prozent erzielt werden.
Im Gegensatz zu anderen Aktienindizes gab es keine Schwächeperiode in den Sommermonaten. Lediglich der Juni weist einen kleinen Verlust aus, während die anderen Monate gute Gewinne erzielen konnten.
Saisonale Handelsstrategie: Sell in May and go away
Generell muss gesagt werden, dass der NASDAQ weniger von saisonalen Zyklen beeinflusst zu sein scheint als andere Indizes. Dennoch soll hier getestet werden, ob eine Investition in eine saisonale Handelsstrategie zu besseren Ergebnissen führen konnte als ein direktes Investment in den Index.
Getestet wird hier dieselbe saisonale Handelsstrategie, die auch schon beim Dow Jones und DAX getestet wurde. Die Strategie folgt der bekannten Börsenregel, dass eine Position im Mai verkauft, und im Herbst wieder eröffnet werden soll. (Auf Englisch: Sell in May and go away, and come back in Oktober)
Test der Handelsstrategien
Saisonale Handelsstrategie Übersicht
- Gehandelt werden ausschließlich Positionen in den NASDAQ 100 Index.
- Einstieg zu Handelsbeginn des ersten Handelstages im Oktober
- Ausstieg im folgenden Jahr zu Beginn des ersten Handelstages im Mai
- Die gesamte entnommene Summe wird im folgenden Oktober wieder reinvestiert.
Vergleich
Als Vergleich dient eine reine Buy and hold Strategie in den NASDAQ 100
- Zum Ende des letzten Handelstages im Jahr 1998 wird eine Position in den NASDAQ 100 eröffnet.
- Die Position wird bis zum Ende des Jahres 2018 gehalten.
Die beiden Strategien wurden über den Zeitraum von 20 Jahren getestet. Startpunkt war der letzte Handelstag im Jahr 1998, Endpunkt war der letzte Handelstag des Jahres 2018.
Ergebnis

Anderes als bei den anderen Aktienindizes konnte die saisonale Handelsstrategie die reine Buy and Hold Strategie in diesem Fall nicht schlagen.
Das reine Investment in den NASDAQ hätte zu einem etwas höheren Gesamtgewinn geführt. Gleichzeitig konnte das reine Investment auch ein Jahr mit Gewinn abschließen als die saisonale Strategie.
Performance der beiden Strategien in den einzelnen Jahren
Das Diagramm unten zeigt, wie sich die beiden Strategien in den einzelnen Jahren entwickelt haben. Vor allem in den ersten Jahren konnte sich die saisonale Strategie besser entwickeln als das direkte Investment. in den späteren Jahren hingegen drehte sich das Blatt, und die Buy and hold Strategie erzielte in den meisten Jahren die besseren Ergebnisse.

Wertentwicklung eines Investments von 10000$
Der unten stehende Chart zeigt, wie sich ein Investment von 10000$ in die beiden Strategien entwickelt hätte. Wie Sie sehen, hat sich die saisonale Strategie die meiste Zeit über besser entwickelt als der NASDAQ. Erst im letzten Jahr wurde die saisonale Strategie von der Buy and Hold Strategie überholt.

Blaue Linie: saisonale Handelsstrategie | Rote Linie: Entwicklung des NASDAQ
Fazit
Im Gegensatz zu den anderen getesteten Indizes ( Dow Jones, DAX und MDAX ) führte die Sell in May Strategie also nicht zu besseren Ergebnissen. Allerdings gab es mit dem September und dem Februar Monate, die sowohl beim NASDAQ als auch bei den anderen Indizes besonders schwach waren. Es gibt also saisonale Muster, allerdings sind sie nicht so stark ausgeprägt, wie bei anderen Indizes.
Weitere Artikel
Saisonale Muster im Aktienindizes und Rohstoffen
Beste und schlechteste Börsenmonate
Welche Börsenmonate haben sich in der Vergangenheit besonders gut oder schlecht entwickelt?