Ein Long Legged Doji ist eine Doji Kerze mit langen oberen und unteren Schatten.
Befindet sich die waagerechte Linie in der Mitte der Kerze wird diese Kerze auch als Rikshaw Men bezeichnet.
Inhalt
Aufbau des Long Legged Doji
Bedeutung
Weitere Doji Varianten im Candlestick Chart
Aufbau des Long Legged Doji
Das Long Legged Doji kann nur in einem Kerzenchart ( Candlestick Chart ) oder einem Candle Volume Chart gefunden werden.
Ein Doji ist eine Kerze, bei der Eröffnungskurs und Schlusskurs identisch sind. Daher hat die Doji Kerze keinen farbigen Körper sondern eine waagerechte schwarze Linie, die die Position von Eröffnungskurs und Schlusskurs anzeigt.
Die beiden senkrechten Linien ( die sogenannten Schatten) zeigen den höchsten Kurs und den tiefsten Kurs an.
Sind diese Schatten besonders lang, so wird dieses Doji als Long Legged Doji bezeichnet.
Bedeutung
Das Long Legged Doji deutet auf einen unentschlossenen Markt hin, in dem sich Käufer und Verkäufer die Waage halten.
Die langen Schatten zeigen an, dass es während des Handels zu starken Schwankungen gekommen ist. Am Ende ist der Kurs aber wieder zu seinem Eröffnungskurs zurückgekehrt und hat den Handel unverändert verlassen.
Tritt das Long Legged Doji in einem starken Trend auf, deutet dies auf ein Abschwächen des aktuellen Trends hin.
Taucht das Long Legged Doji hingegen in einer Seitwärtsbewegung auf, deutet dies eher darauf hin, dass der Markt weiter uneinheitlich bleiben wird.
Weitere Doji Varianten im Candlestick Chart
Ein Doji Star ist ein Doji, das mit einer Kurslücke eröffnet.
Ein Gravestone Doji ist ein Doji mit langen oberen Schatten und ohne unteren Schatten.
Ein Dragonfly Doji ist ein Doji ohne oberen Schatten und mit langem unterem Schatten.
Bücher zum Thema Candlestick Charts
Technische Analyse mit Candlesticks
von Steve Nison
Das Standartwerk zur Candlestick Analyse
Steve Nison war der Mann, der die Candlestick Charts im Westen bekannt gemacht hat.
Die 21 wichtigsten Candlestick-Formationen – simplified
von Melvin Pasternak
Kurzer Überblick über die wichtigsten Candlestick Formationen